Über Prag

Prag – die historische Perle Europas

Prag – die historische Perle Europas – gehört sicher zu den schönsten und meist besuchten Städten auf der Welt. Seine majestätische und geheimnisvolle Atmosphäre wird durch die hohe Anzahl an historischen Gebäuden im Baustil der Romanik, des Barock, der Gotik und der Renaissance gebildet. Die charakteristischen Merkmale der Stadt werden in der Moldau gespiegelt, die durch das Stadtzentrum fließt: Türme, Kirchentürme und Koppeln, Paläste und Stadthäuser, zusammen mit dem Grün der Gärten, Parks und Inseln.

Seit 1992 wird das historische Zentrum der Stadt bei der UNESCO als Weltkulturerbe und Weltnaturerbe geführt. Prag ist eine Stadt voller Geschichte, Kultur, Musik und Romantik, wo Sie die einzigartige Atmosphäre der vergangenen Zeiten mit all ihren Schönheiten, erleben und genießen können.

Der architektonische Höhepunkt und die beliebtesten Sehenswürdigkeiten sind die dominante Prager Burg mit dem St.-Veits-Dom, die Karlsbrücke, der Altstädter Ring mit der astronomischen Uhr, der Wenzelsplatz, Josefov, Petřín Aussichtsturm, Vyšehrad und viele andere.

Gleichzeitig ist das Prag von heute eine moderne Stadt voller Leben. Als Hauptstadt der Tschechischen Republik ist sie ebenfalls das politische, ökonomische und kulturelle Zentrum des Landes und eine bedeutende europäische Stadt, die viele Besucher nicht nur wegen der Menge an architektonischen Schätzen, lockt. Es ist ein Platz, an dem verschiedene kulturelle, gesellschaftliche und politische Veranstaltungen von internationaler Bedeutung stattfinden, so wie es eine beliebte Destination für Messen und Businesskongresse ist.

Prager Burg mit dem St.-Veits-Dom

Seit dem neunten Jahrhundert, war diese charakteristische Dominante Prags der Sitz der Prinzen und Könige Böhmens, der römisch-deutschen Herrscher des Heiligen Römischen Reiches und seit 1918 der Sitz des Tschechischen Präsidenten. Der Komplex aus Kirchen-, Befestigungs-, Wohn- und Bürogebäuden repräsentiert alle Architekturstile und Epochen und wird heutzutage für die größte Burg auf der Welt gehalten. Der St.-Veits-Dom ist ein sehr gutes Beispiel eines gotischen Doms und das geistliche Symbol des Tschechischen Staates, gegründet 1344. Der Dom besitzt eine Gruft mit Gräbern der böhmischen Könige und ist auch der Ort, an dem die Kronjuwelen aufbewahrt werden.

Pražský hrad

Karlsbrücke

Die älteste Brücke über die Moldau wurde an der Stelle der Judith-Brücke gebaut, welche bei einem Hochwasser zerstört wurde. Die Brücke wurde von Karl dem IV. im Jahre 1357 erbaut und hieß eigentlich “Die Steinbrücke”. Seit 1870 wird sie Karlsbrücke genannt; sie ist 515 Meter lang und 10 Meter breit. Dreißig Statuen und Skulpturen befinden sich auf den Brückenpfeilern und beide Enden der Karlsbrücke säumen Befestigungstürme.

Altstädter Ring

Der historische Altstädter Ring liegt zwischen dem Wenzelsplatz und der Karlsbrücke. Der Altstädter Ring wird für das historische “Herz” Prags gehalten. Es befinden sich dort einige Schätze unter den Sehenswürdigkeiten verschiedener architektonischer Baustile, wie die gotische Kirche der Jungfrau Maria vor dem Tein, die barocke Nikolauskirche oder die astronomische Uhr Prags, die zum ersten Mal auf dem Altstädter Rathaus im Jahre 1410 angebracht wurde. In der Mitte des Altstädter Ringes steht ein Denkmal des Religionsreformers Jan Hus, der für seine Gedanken in Konstanz auf dem Scheiterhaufen verbrannt wurde.

Staroměstské náměstí

Wenzelsplatz

Früher “Pferdemarkt” genannt, wegen seiner regelmäßigen Pferdemärkte im Mittelalter. Der Wenzelsplatz ist einer der bedeutendsten Plätze in der Stadt und das Zentrum für Business und kulturelle Ereignisse im modernen Prag. Es ist ebenfalls der Ort an dem sich viele historische Geschehnisse abspielten und es ist ein traditioneller Treffpunkt für Demonstrationen, Feiern und andere öffentliche Ereignisse. Der Platz ist nach dem heiligen Wenzel benannt, dem Schutzheiligen von Böhmen.

Judenviertel Josefov

Die gegenwärtige Form ist durch massive Umbildungseingriffe zur Wende des 19. und 20. Jahrhunderts beeinflusst. Nur einige der bedeutsamsten Gebäude konnten aus dem Erbe der Prager Juden, das viele Jahrhunderte lang gebaut worden ist, gerettet werden. Diese Gebäude sind aber die am besten erhaltenen jüdischen historischen Denkmäler in ganz Europa. Dieser Gebäudekomplex besteht aus dem alten jüdischen Friedhof und sechs Synagogen, die alle, außer der Altneusynagoge, einen Teil des Jüdischen Museums bilden.

Petřín Aussichtsturm

Inspiriert durch den Eiffelturm in Paris und 1891 erbaut, bietet der 60 Meter hohe Stahlturm auf dem Petřín Berg eine unglaubliche Aussicht auf Prag.

Panorama Prahy

Vyšehrad

Die Vyšehrad Burg wurde in der Hälfte des 10. Jahrhunderts, auf einem Berg über der Moldau, erbaut. In der Burg befindet sich die gotische Kirche des hl. Peter und Paul, so wie der Vyšehrad Friedhof, der als Grabstätte für außergewöhnliche tschechische Persönlichkeiten seit 1869 mit einem kollektiven Grab genannt Slavin, dient.

Diese Webseite verwendet Cookies um eine optimalen Darstellung und Funktionalität zu gewährleisten. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.